Meldungen suchen & filtern

Diesen Sommer wird digital gefunkt
27.04.2016: Altverträge wurden aufgelöst, zähe Verhandlungen geführt und schließlich die Restarbeiten neu vergeben. Der Digitalfunk kann diesen Sommer im Bereich der ILS Nordoberpfalz starten.
Wagnis, Gefahr, Schicksal. Nicht mit uns!
13.04.2016: Was ist zu tun, wenn es in der ILS brennt? Wer ist verantwortlich, wenn die Server ausfallen? Wie schützt man die Leitstelle vor Risiken? Ein Risikomanagement kann vorbeugen.
Pfarrer will abheben
09.04.2016: Wo er auch auftaucht: Die Menschen drehen sich nach ihm um, wollen wissen, was er macht, und vor allem auch, mit wem er es macht. Der Rettungshubschrauber übt einfach eine Faszination aus. Lesen Sie h
Hoch soll er leben
09.04.2016: Seit fünf Jahren ist Christoph 80 in Latsch stationiert. Nun trafen sich über 200 Ehrengäste, um dieses Jubiläum zu feiern. Am Ende aber stiehlt ihnen allen ein Mann die Schau: Karl Schätzler, der unt
Neuhierl weiterhin LNA
06.04.2016: Dr. Florian Neuhierl wurde durch den ZRF Nordoberpfalz für weitere fünf Jahre, für das Gebiet des Rettungsdienstbereiches Nordoberpfalz, als Leitender Notarzt bestellt.
Bilanz der ILS: 84.192 Ereignisse 2015
26.02.2016: Warum die Wespen 2015 so eine Plage waren, kann niemand so recht erklären. Aber die kleinen Insekten hielten die ILS ganz schön auf Trab. Drei Stiche endeten sogar tödlich. Dafür konnten die Helfer in
Gute Noten für die Leitstelle
19.02.2016: Eine Umfrage bescheinigt der Leitstelle, dass die Menschen in der nördlichen Oberpfalz mit ihrer Arbeit zufrieden sind. Nicht so rund läuft dagegen die Einführung des Digitalfunks.
Grenzenlose Hilfe
18.02.2016: Wie arbeiten und deutsche und tschechische Rettungskräfte zusammen? Hanna Gibbs von oberpfalznetz.de hat recherchiert.
112 – Wer steckt hinter dieser Nummer?
11.02.2016: Heute ist der 11.2. und somit der Tag der 112. Wer die 112 anruft landet bei uns. Was aber macht jemand, der hier arbeitet? Und wie sieht so ein Arbeitstag eigentlich aus? Yvonne Sengenberger von Ober