Meldungen suchen & filtern

Digitalfunk: Schulung für Endanwender steht bevor
27.10.2014: Sie interessieren sich für die Einführung des Digitalfunks? Hier finden Sie den aktuellen Newsletter der regionalen Projektgruppe mit verschiedenen Hintergrundinformationen rund ums Thema.
ILS auf Stippvisite
10.10.2014: Die Einführung des Digitalfunks ist ein wichtiger Schritt, der sich für alle Menschen lohnt. Eine Delegation der ILS Nordoberpfalz informierte sich nun bei den Kollegen der österreichischen LSZ Burgen
Einführung des Digitalfunks in der Nordoberpfalz
09.10.2014: Das Digitalfunknetz ist inzwischen weitestgehend aufgebaut. Im Bereich der ILS Nordoberpfalz sind 22 der 23 geplanten Basisstationen einsatzbereit. Jetzt wurde der gemeinsame Rahmenvertrag für die End
112 - Dran bleiben - nicht auflegen
30.09.2014: "Gott sei Dank gibt es jetzt die Nummer 112", sagte eine Teilnehmerin des Seniorensicherheitsseminars "senSiwen". Die ILS beteiligte sich zum zweiten Mal und konnte 16 Teilnehmer begrüßen.
Ran an die Puppen
22.09.2014: Verstreut über den Oberen Markt in Weiden liegen nackte Oberkörper auf Pflastersteinen. Drum herum stehen Krankenwagen, Sanitäter, Notärzte, ILS-Disponenten - und die Notrufnummer 112. Was war passier
KTW-Vorhaltung jetzt auch in Neustadt/WN.
16.08.2014: Der ZRF Nordoberpfalz hat im Rahmen der TRUST-II-Analyse die Vorhaltung in den Bedarfsregionen neu angepasst. Jetzt wurden die Verträge angepasst.
Bürgerfest vs. Digitalfunk
31.07.2014: Der Digitalfunk ist beim BRK-Erbendorf schon eingezogen, wenn auch nur zur Probe. Die Mitglieder testeten die Geräte beim Bürgerfest im Echteinsatz.
Wenn einen der Schlag trifft
28.07.2014: "Zeit ist Hirn!" Die Initiative "Bayern gegen den Schlaganfall" machte Station in Weiden. Die ILS Nordoberpfalz beteiligte sich mit einem Infostand.
Andreas Meier neuer Vorsitzender
23.07.2014: Die Führung des ZRF Nordoberpfalz bleibt auch nach der Ära Simon Wittmann in Neustädter Hand. Die Verbandsversammlung wählte jetzt Andreas Meier zum neuen Vorsitzenden.