Meldungen suchen & filtern

Katastrophenschutz besucht ILS
23.06.2014: Mitglieder der FüGK Weiden, um Katastrophenschutzsachbearbeiterin Nadja Meiler, besuchten die Leitstelle Nordoberpfalz. Ziel war es Beziehungen zu vertiefen, Kontakte zu knüpfen und den Erfahrungsscha
Sportliche "112-Retter"
28.05.2014: Nieselregen bei elf Grad. Die Region war trotzdem auf den Beinen beim fünften Nofi-Lauf in Tirschenreuth. Und wieder mit dabei, ein Team der ILS/ZRF Nordoberpfalz.
Rettungs-Treffpunkte „Forst“
24.05.2014: Schnelle Hilfe kann bei Unfällen im Wald lebensrettend sein. Der Faktor Zeit spielt in der Regel eine entscheidende Rolle. Damit dies in Zukunft einfacher und schneller geht, hat das Forstbetriebsteam
ILS beim Sicherheitstag in Pirk
21.05.2014: Information, Vorführungen und Unterhaltung waren die Höhepunkte des Verkehrs- und Sicherheitstages an der Josef-Faltenbacher Schule Pirk. Die ILS Nordoberpfalz war mit dabei und warb verstärkt für den
Zehn Wochen Ausbildung an der SFS-R
19.05.2014: Schriftliche und mündliche Prüfungen, eine Einsatzübung sowie ein Planspiel, dass Feuerwehrmodul II, für die künftige Aufgabenstellung in der ILS, macht man nicht mal so nebenbei. Nach zehn Wochen hab
Messe als Informationsquelle
04.05.2014: Das große Plus bei der "50Plus-Messe": freier Eintritt, freie Parkplätze. Rund 5000 Besucher ließen sich am Sonntag zur Schau in die Mehrzweckhalle nach Weiden locken.
Neuer Anlauf: Aktion 112 wird ausgeweitet
01.05.2014: Die 112 muss in die Köpfe der Leute rein. In diesem Bemühen lassen die Verantwortlichen der ILS Nordoberpfalz nicht locker. Jetzt wurde eine neue Aktion gestartet, um das Notrufverhalten der Bürger en
Unser Neuer: Sebastian Hofmann
01.04.2014: Sebastian Hofmann verstärkt seit 01. April die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz. ZRF-Geschäftsleiter Alfred Rast und Leitstellenleiter Herbert Putzer begrüßten den gebürtigen Fensterbacher und hie![trauerschleife_133].jpg](/media/5597/trauerschleife_133.jpg?anchor=center&mode=crop&width=165&height=135)
Tiefe Betroffenheit
05.03.2014: Der Absturz eines Rettungshubschraubers an der Ostsee hat auch in Weiden Entsetzen ausgelöst. Einer der Toten ist der ehemalige Stationsleiter, der die DRF Luftrettungsstation in Weiden geleitet hatte