Meldungen suchen & filtern

Auf Wiedersehen Gerhard Winkler
07.11.2013: Rund 40 Jahre war der Weidener Gerhard Winkler im öffentlichen Dienst beschäftigt. Jetzt wurde er im Rahmen einer Feierstunde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.Sieben harte Wochen bestanden
25.10.2013: Prüfung erfolgreich bestanden... Herzlichen Glückwunsch! Das Ziel des 26. ILS-Lehrganges ist erreicht: die vollständige Qualifikation zum Disponenten für Florian Schwamberger.
Notrufnummer 112 wenig bekannt
19.10.2013: Notruf 112 – so lautet die aktuelle Werbekampagne der BRK Bereitschaft Neustadt an der Waldnaab in Zusammenarbeit mit der Integrierten Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz und ihren Ärztlichen Leitern Rettu
Robert Schmid ist neuer leitender HCM
18.10.2013: Robert Schmid wurde jetzt durch den Geschäftsleiter, des ZRF Nordoberpfalz, Alfred Rast und in Einvernehmen der DRF Stiftung Luftrettung gAG, zum leitenden HCM (HEMS-Crew-Member) der Luftrettungsstati
Notruf Burgenland
16.10.2013: "Landessicherheitszentrale - wollen Sie einen Notfall melden?" Diesen Satz hört man als Erstes, wenn man im Burgenland den Notruf 144 wählt. Am Mittwoch begrüßte Leitstellenleiter Herbert Putzer und Z
Vertreter der "USAG Bavaria DES" zu Besuch
10.10.2013: Wie funktioniert das bayerische Gesundheitswesen, die Feuerwehralarmierung und der Rettungsdienst in der Versorgungsregion Nordoberpfalz? Ein Blick hinter die Kulissen der ILS warfen jetzt die Vertret
WoMenpower in der ILS Nordoberpfalz
01.10.2013: 34.813 gesamtbearbeitete Einsätze im 1. Halbjahr 2013 benötigen eine gehörige Portion "WoMenpower". Damit auch weiterhin den stetig anhaltenden Herausforderungen gerecht werden kann, wurde zum 01. Okt
ILS trainiert mit Feuerwehr
28.09.2013: Um etwas Abwechslung in den Leitstellenalltag hinein zu bringen, stand ein schweißtreibender Übungstags bei der ILS Nordoberpfalz unter dem Motto „Übung macht den Meister“ auf dem Programm.
Digitalfunk ist ein wichtiger Schritt
25.09.2013: Das Thema "Digitalfunk" hält den die Region weiterhin in Atem. Er soll ab 01. Oktober 2014 im erweiterten Probebetrieb den derzeitigen Analogfunk im Bereich BOS ablösen. Die Nutzer informierten sich j