Meldungen suchen & filtern

Alarmstimmung im Rettungswesen: In der Nordoberpfalz droht Notarztmangel
18.08.2020: Droht der Kollaps im Notarzt-System? Wenn sich nicht bald etwas ändert, liegt die Notarztversorgung der Region in spätestens fünf Jahren brach. Deswegen soll etwas passieren. Doch das kostet viel Geld
Größerer Rettungshubschrauber für die Nordoberpfalz
18.08.2020: Seit zehn Jahren ist in Latsch der Rettungshubschrauber stationiert. Nun musste der Betreiber neu ausgeschrieben werden.
Statistik für 2019 ohne Unwetter
12.02.2020: 2019 bleibt die Region von Unwettern verschont. Das weist auch die Statistik der ILS Nordoberpfalz aus. Wird dies 2020 wegen „Sabine“ anders sein? Leiter Jürgen Meyer winkt ab: „Wir haben nur einen kl
SenSiWEN bei der ILS Nordoberpfalz: Leitstelle nimmt täglich bis zu 400 Notrufe entgegen
17.12.2019: "Es gibt nichts, was es nicht gibt", sagte Sarah Müller, Schichtleiterin bei der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz (ILS). Sie gab rund 20 Senioren in der Veranstaltungsreihe SenSiWEN Einblick hint
Weihnachtsgrüße per Notruf
17.12.2019: 350 bis 380 Mal pro Tag klingelt bei den Disponenten der Integrierten Leitstelle in Weiden das Telefon, weiß ihr Leiter Jürgen Meyer. Im Advent ist das nicht anders, am Heiligen Abend aber schon.
Leben retten als Berufung
23.09.2019: Ein Mitarbeiter zündet im Büro des Chefs eine Stinkbombe. Der revanchiert sich mit einem Tritt in den Hintern. Trotzdem macht der eine den anderen zum Nachfolger. Der singt dafür ein Loblied auf den V
Türen auf für die Maus. Türöffnertag 2019
05.09.2019: Warum blitzt das Blaulicht Blau? Wie sieht es in einer Einsatzzentrale aus? Wie funktioniert der Notruf? Wie werden Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert? Wir laden auch 2019 mit unseren Partner alle
Rettungswagen-Standort Wernersreuth: "Versorgungslücke geschlossen"
12.08.2019: Die Johanniter haben den Zuschlag für den Betrieb des neuen Rettungswagen-Standortes in Wernersreuth erhalten. Jetzt wurde der Vertrag unterzeichnet und erklärt, wie es in den nächsten Monaten weiterg
Robert Schmid wird neuer Stellvertreter
05.08.2019: Sie kennen sich schon lange. Schmid und Meyer starteten gemeinsam ihre Laufbahn vor 25 Jahren, nach dem Zivildienst, im Rettungsdienst. Als Team sind sie somit einander ideal und ausgezeichnet vertrau