Meldungen suchen & filtern

Girls' Day 2013: Leitstellenluft im Mix mit Turbinenheulen
24.04.2013: Die Köpfe der Mädchen nickten fast gleichzeitig, als die Frage kam, ob sie der Girls' Day in der ILS Nordoberpfalz und bei der DRF-Luftrettung ihrem Traumberuf näher gebracht hat. Kein Wunder, der Akt
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr besuchte die ILS
04.04.2013: Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr, sein tschechischer Kollege Leos Heger haben heute das Rahmenabkommen über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rettungsdienst zwischen Deutschland und Tsch
54.183 Einsätze im Jahr 2012– Bilanz der ILS Nordoberpfalz
18.02.2013: Es war ein unbeschreiblicher Moment für alle Beteiligten, als am 27. April 2012 Landrat Simon Wittmann den ersten Funkspruch absetzte und damit die ILS Nordoberpfalz in Betrieb nahm. Seitdem laufen al
2012: „Christoph 80“ fliegt 1031 Einsätze
05.02.2013: Wenn ein Notfall passiert, muss es schnell gehen. In maximal zwei Minuten ist die Besatzung des Weidener Hubschraubers in der Luft. Allein im Jahr 2012 wurde der Rettungshubschrauber der DRF Luftrettu
Digitaler Kick-Off für die Nordoberpfalz
31.01.2013: Guter Start im Bereich der ILS Nordoberpfalz: Auf der Kick-Off-Veranstaltung in Weiden wurden erstmals die Projektgruppen vorgestellt. Sie sind die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung des Digitalfun
Ab Oktober 2014 wird digital in der Nordoberpfalz gefunkt
16.01.2013: Die Umstellung auf digitalen Funk schreitet bayernweit weiter voran. Ab dem Herbst 2014 soll in der nördlichen Oberpfalz der Analogfunk auch im Bereich der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und des Ka
Alexander Ermer zum Schichtleiter bestellt
11.01.2013: Hohe kommunikative Kompetenz ist ein entscheidendes Kriterium, wenn es darum geht, Menschen zu führen, anzuleiten und auch zu motivieren. Zum 01. Januar 2013 wurde jetzt Alexander Ermer zum siebten Sc
Telematik in Rettungsfahrzeugen
08.01.2013: Telematik-Technologie, die in der Logistik und beim Transport von Wertsachen bereits eine Selbstverständlichkeit ist, erleichtert ab April 2013 die Koordination von Rettungsfahrzeugen auch in der ILS