Meldungen suchen & filtern

Innenminister funkt dazwischen
24.09.2012: „Sei mir nicht fern, die Not ist da – und niemand hilft“, zitierte Regionaldekan Pausch aus einem Psalm bei der Einweihungsfeier der Leitstelle. Rund 150 geladene Gäste erfuhren bei der Feierstunde, d
Feuerwehraktionstag des Landkreises Tirschenreuth bietet eindrucksvolle Leistungsschau
19.09.2012: Einen Beweis für die Leistungsfähigkeit der Landkreiswehren sah Landtagsabgeordneter Tobias Reiß im Feuerwehraktionstag für den Landkreis Tirschenreuth. Neben den Feuerwehren, ausstellenden Firmen und
Kampagne der ILS: "Wir sind alle 112"
09.09.2012: Drei von vier Bürger kennen die EU-weite Notrufnummer 112, laut einer aktuellen Umfrage, nicht. Grund genug sich diesem Thema, im Bezug auf die offizielle Einweihung durch Bayerns Innenminister Joachi
Feuerwehr-Aktionswoche: ILS erstmals mit dabei
08.09.2012: Die Feuerwehr Neusorg, die in diesem Jahr die Eröffnungsveranstaltung der Feuerwehr-Aktionswoche im Landkreis Tirschenreuth ausrichten wird, hat erstmals die ILS Nordoberpfalz mit ins Boot geholt. Die
Projektgruppe "Einsatznachbearbeitung" startet Arbeit
01.08.2012: Ende April 2012 hat die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz (ILS) ihren Betrieb aufgenommen. Jetzt steht ein weiteres Großprojekt an. Die Einsatznachbearbeitung (ENB) wird ab 01.01.2013 im Bereich de
Schüler machen „blau“ beim THW-Workshop in der ILS
27.07.2012: Im Rahmen der Projekttage der Hans-Scholl-Realschule veranstaltete das Technische Hilfswerk Weiden einen dreitägigen THW-Workshop, bei dem offiziell „blau gemacht“ werden durfte. Den 17 Teilnehmern wu
Halbjahresbilanz: Christoph 80 fliegt 532 Einsätze
24.07.2012: Ein Unfall auf der Autobahn. Ein verunglückter Radfahrer. Ein Schlaganfallpatient. Wenn ein Menschenleben in Gefahr ist, zählt jede Minute. 532-mal hob Christoph 80 im ersten Halbjahr 2012 ab, um schn
Thomas Kummer verstärkt Systemadministration
23.07.2012: Seit 27. April 2012 ist nun die Integrierte Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz im Voll- und Echtbetrieb. Seitdem laufen alle Einsätze der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr über die neue Einsatzzentrale an
24-Stunden-Übung zeigt Jugendlichen die Wirklichkeit
23.07.2012: Reibungslos und mit großem Erfolg verlief eine 24-Stunden-Übung der Feuerwehrjugend aus Pullenreuth, Lochau, Ebnath, Pilgramsreuth/Langentheilen, Neusorg und des Bayerischen Roten Kreuzes Kemnath vom