Meldung vom 11.01.2013 Hohe kommunikative Kompetenz ist ein entscheidendes Kriterium, wenn es darum geht, Menschen zu führen, anzuleiten und auch zu motivieren. Zum 01. Januar 2013 wurde jetzt Alexander Ermer zum siebten Schichtleiter der ILS Nordoberpfalz bestellt.
Zum 01. Januar 2013 wurde jetzt Alexander Ermer zum siebten Schichtleiter der ILS Nordoberpfalz, durch ZRF-Verbandsvorsitzenden und Landrat Simon Wittmann, bestellt. Der 41-jährige, gebürtige Weidner ist gelernter Gas- und Wasserinstallateur und war von 1998 bis 2010 als Beamter im kommunalen feuerwehrtechnischen Dienst der Stadt Weiden, als Disponent in der FEZ, tätig. Im August 2010 wechselte Ermer zum Zweckverband für Feuerwehr und Rettungsdienstalarmierung Nordoberpfalz.
Als Schichtleiter trägt Ermer grundsätzlich auch die Verantwortung für alle Fragen und Anliegen während des Dienstbetriebes und ist im Einsatzfall Ansprechpartner für die Führungsdienstgrade von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Herbert Putzer, Leiter der ILS, beschreibt die Tätigkeiten eines Schichtleiters wie folgt: "neben der Fähigkeit schnell und sicher Entscheidungen treffen zu können, kommt es auch auf ein hohes Verantwortungsbewusstsein unserer Schichtleiter an. Außerdem ist ein gutes Auge für Sicherheitsrisiken und Gefahrenquellen ebenfalls nicht unwichtig - immerhin trägt der Schichtleiter in seinem Team auch die gesamte Verantwortung."
Hohe kommunikative Kompetenz ist ein entscheidendes Kriterium - wenn es darum geht, Menschen zu führen, anzuleiten und auch zu motivieren. Alexander Ermer (2. v.l.) genießt das Vertrauen. Zum 01. Januar 2013 wurde er zum Schichtleiter der ILS Nordoberpfalz von Verbandsvorsitzenden und Landrat Simon Wittmann (3.v.l.) bestellt.
Ermer ist ehrenamtlich auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Weiden als Zugführer und Drehleitermaschinist tätig. Zu seinen Qualifikationen gehört auch eine umfangreiche Erfahrung in der Alarmierungsplanung. Nicht zuletzt war er für die gesamte Stammdatenerfassung mit verantwortlich.