Meldung vom 09.03.2015 Bestanden! Glücklich! Stolz! Stefan Radies und Wolfgang Heibl haben die vollständige Qualifikation als Disponent in einer ILS erreicht!
Ein harter Weg. Dennoch muss jeder die anspruchsvolle Zielgerade an der staatlichen Feuerwehrschule in Geretsried einschlagen. Der Lehrgang bringt den Feinschliff und die Feuerwehr- und Rettungsdienst-Ausbildung so zusammen, dass jedes Hilfeersuchen künftig richtig bearbeitet werden kann. Dazu wurde in den sieben Wochen die Infrastruktur des bayerischen Hilfeleistungssystem bis ins Detail besprochen und trainiert. Dazu kommen rechtliche, operative und taktische Grundlagen bei der Bearbeitung von Einsätzen für Feuerwehr, Rettungsdienst oder Katastrophenschutz. Dozenten waren dabei nicht nur die Ausbilder der Feuerwehrschule, sondern auch Rechts- und Staatsanwälte sowie Vertreter des Innenministeriums, der HiOrg und der Polizei. Geschult wurden Stefan Radies und Wolfgang Heibl auch am Einsatzleitsystem und lernten zahlreiche und hilfreiche Tricks und Kniffe.
Damit es nicht nur um trockenen Lernstoff ging, gab es auch Praxisnähe. Die Teilnehmer besuchten das Traumazentrum im Klinikum München-Schwabing sowie die Luftrettungsstation von Christoph München. Bei einer Exkursion zum Gipfelkreuz der Zugspitze blickte man in den "Alltag“ der Bergwachteinsatzkräfte.
Den Abschluss der 280 Stunden umfassenden Ausbildung bildete ein anspruchsvoller Abschlusstest, schriftlich, mündlich und praktisch in der Integrierten Lehrleitstelle in Geretsried. Dabei galt es vom einfachen Krankentransport bis zum Massenanfall von Verletzten alle Schadenslagen richtig „abzuarbeiten“. Am Ende konnten Radies und Heibl aus den Händen des Leiters, der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried, Dr. Christian Schwarz ihr Zeugnis entgegen nehmen. Die übrigen TeilnehmerInnen kamen aus den Leitstellenbereichen Fürstenfeldbruck, Nürnberg, Ansbach, Regensburg, Allgäu, Traunstein, Würzburg, Aschaffenburg, Rosenheim, Schweinfurt und Coburg. Vier Absolventen erreichten das hochgesteckte Lehrgangsziel leider nicht. Aus der Nordoberpfalz haben übrigens bisher alle bestanden!