ILS Nordoberpfalz ILS Nordoberpfalz ILS Nordoberpfalz

Der letzte Funkspruch aus der Feuerwache

Meldung vom 25.04.2012 „Florian Weiden“ hat sich abgemeldet. Mit einem symbolischen Funkspruch übergab Stadtbrandrat Richard Schieder am Mittwoch die Alarmierung der Feuerwehren an die neue Integrierte Leitstelle (ILS), die am Donnerstagmittag offiziell den Betrieb aufgenommen hat.

„Florian Weiden“ hat sich abgemeldet. Mit einem symbolischen Funkspruch übergab Stadtbrandrat Richard Schieder am Mittwoch die Alarmierung der Feuerwehren an die neue Integrierte Leitstelle (ILS), die am Donnerstagmittag offiziell den Betrieb aufnimmt.

Mit dem Aus für die Feuerwehr-Einsatzzentrale in der Feuerwache geht eine fast 40-jährige Erfolgsgeschichte zu Ende. Dies sollte nicht sang- und klanglos über die Bühne gehen, wie Oberbürgermeister Kurt Seggewiß in der Feierstunde erklärte. Er zollte den Feuerwehrleuten „höchste Achtung und großen Respekt“ für die hohe Einsatzbereitschaft. „Sie haben immer kühlen Kopf bewiesen.“ Professionell hätten sie Großereignisse und Unfälle erfolgreich gemeistert.

Laut Stadtbrandrat Schieder hat es die Einsatzzentrale all die Jahre ohne einen einzigen nennenswerten Zwischenfall geschafft, die hohen Anforderungen und Herausforderungen zu bewältigen. Er erwähnte das Feuer 1987 im Bundesbahnausbesserungswerk, den größten Brand der Weidener Nachkriegsgeschichte, die flächendeckenden Schäden nach den Orkanen „Wibke“ und „Kyrill“ und die nicht so seltenen Hochwässer der Naab und anderer Gewässer. Zeitgleich mussten über 100 Einsätze im Landkreis Neustadt und mehr als 50 in Weiden bewältigt werden. Nach Startschwierigkeiten und anfänglichen atmosphärischen Störungen hätten nun alle gemeinsam die ILS auf einen guten Weg gebracht, betonte Schieder. „Ich glaube, dies sind wir den Bürgern, quasi unseren Kunden, schuldig.“ Die gute Zusammenarbeit bei der Datenerfassung und Alarmierungsplanung lasse auf ein fruchtbares Miteinander zum Wohle der Bevölkerung hoffen. Stellvertretender Landrat Andreas Meier, selbst Vollblut-Feuerwehrmann, lobte die Feuerwehr-Einsatzzentrale als das sprichwörtliche Ruhekissen für die Bürger. Auch der Neustädter Kreisbrandrat Richard Maier bestätigte der Feuerwache reibungslose Arbeit. „Wir waren vollstens zufrieden.“ Herbert Putzer, der auch Chef der ILS ist, anerkannte, dass stets gemeinsam die richtige Alarmierung gefunden worden sei.

Quelle: Der Neue Tag

Oberbürgermeister Kurt Seggewiß schwang sich noch einmal auf die Kommandobrücke: Mit einem letzten Funkspruch stellte am Mittwoch die Feuerwehr- Einsatzzentrale den Dienst ein. Mit dabei waren Vertreter der Landkreise, des Roten Kreuzes, des THW und der Polizei.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.