ILS Nordoberpfalz ILS Nordoberpfalz ILS Nordoberpfalz

Die 112 für alle Notfälle

Meldung vom 26.04.2012 Nach zwei Jahren Planung und Bauzeit hat die Integrierte Leitstelle (ILS) in der Ulrich-Schönberger-Straße am Donnerstag, 26.04.2012 um 11:54 Uhr offiziell die Arbeit aufgenommen.

Nach zwei Jahren Planung und Bauzeit hat die Integrierte Leitstelle (ILS) in der Ulrich-Schönberger-Straße am Donnerstag, 26.04.2012 um 11:54 Uhr offiziell die Arbeit aufgenommen, nach fast 40 Jahren stellt die Feuerwehr-Einsatzzentrale in der Feuerwache den Dienst ein.

Ab sofort gibt es nur noch eine Notrufnummer, europaweit die 112, und nur noch einen Alarmierungsweg. Das ist für die Sicherheit der 224000 Menschen in den Landkreisen Neustadt und Tirschenreuth sowie in der Stadt Weiden ein großartiger Fortschritt. Niemals zuvor konnte in Notfällen effektiver geholfen werden. 240 Feuerwehren, acht Rettungswachen des BRK, der Rettungshubschrauber Christoph 80 der DRF Luftrettung und 60 Dienststellen des Roten Kreuzes und anderer Hilfsorganisationen – insgesamt 758 Einsatzfahrzeuge, vom Schlauchboot bis zur Drehleiter – bringen innerhalb kürzester Zeit Hilfe, und das über Landkreis- und Regierungsbezirk-Grenzen hinweg. Die 3,4 Millionen Euro für die IlS sind bestens angelegt.

Von Martin Staffe

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.