ILS Nordoberpfalz ILS Nordoberpfalz ILS Nordoberpfalz

Die „Integrierte Leitstelle“ geht am 24.04. in Betrieb

Meldung vom 02.04.2012 Geschafft! Nach zwei Jahren Planungs- und Bauzeit, geht in wenigen Tagen die neue „Integrierte Leitstelle“ an der Ulrich-Schönberger-Straße 11a in Weiden in Betrieb. 3,4 Millionen Euro hat sie gekostet. „Die kommunikationstechnische Ausrüstung ist doppelt vorhanden, erklärt ZRF Geschäftsleiter Alfred Rast.

„Wir sind ein wichtiger Teil der Rettungskette“
Mit gutem Grund: „Wenn ein Teil ausfällt, dann kann sofort ein Zweiter einspringen.“ Es geht schließlich oft genug um Menschenleben in der hochmodernen Notrufzentrale, die sich in kommunaler Trägerschaft befindet. Neustadts Landrat Simon Wittmann ist Vorsitzender des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) und damit oberster Chef der Leitstelle.

In Weiden gibt es seit 35 Jahren eine Leitstelle. Von Anfang an ist sie für die drei Kreisverwaltungsbehörden Tirschenreuth, Neustadt an der Waldnaab und die Stadt Weiden in der Oberpfalz zuständig.

Nicht ohne Grund fing alles in der Nikolaistraße an: Dort ist nämlich lange das Rote Kreuz untergebracht gewesen, der ursprüngliche Betreiber der Rettungsleitstelle. Später, als man in die Ulrich-Schönberger-Straße umzog, geschah dies immer noch unter der Federführung des BRK. Erst zum 01. Januar 2010 ist der Zweckverband an die Stelle des Wohlfahrtsverbandes getreten. Putzer hebt die große Bedeutung der Notrufzentrale hervor: „Wir sind ein wichtiger Teil der Rettungskette. Mit dem Notruf geht es los. Wenn da etwas nicht funktionieren würde, dann wäre gleich ein Holperer drinnen“.

 

Die 112 ist europaweit einheitlich
Im Normalfall dauert ein Notruf nicht länger als eine Minute. „In dieser Zeit muss alles abgefragt sein“. Herausforderungen stellen oft Unfälle in unwegsamem Gelände. „Manche Anrufer wissen nicht mal wo sie sich gerade befinden, so Putzer. Die Integrierte Leitstelle ist unter der europaweit einheitlichen Notrufnummer 112 zu erreichen. Sie ist auch –vom Handy aus– gebühren- und vorwahlfrei zu erreichen.

 

Kommentar: Sollten Notrufe über die 19222 oder 112, in der Umstellungsphase vom 24.-26.04.2012 der ILS, technisch bedingt nicht abgesetzt werden können, bitten wir in diesem Zeitraum den Notruf 110 zu wählen.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.