Meldung vom 19.09.2012 Einen Beweis für die Leistungsfähigkeit der Landkreiswehren sah Landtagsabgeordneter Tobias Reiß im Feuerwehraktionstag für den Landkreis Tirschenreuth. Neben den Feuerwehren, ausstellenden Firmen und dem Politiker hatten sich am Sonntag auch eine Reihe prominenter Gäste gefunden.
Einen Beweis für die Leistungsfähigkeit der Landkreiswehren sah Landtagsabgeordneter Tobias Reiß im Feuerwehraktionstag für den Landkreis Tirschenreuth. Neben den Feuerwehren, ausstellenden Firmen und dem Politiker hatten sich dazu am Sonntag in der Halle der ASF Transport GmbH eine Reihe prominenter Gäste und zahlreiche Besucher eingefunden, die Kreisbrandrat Franz Arnold aus Mitterteich begrüßte.
Reiß lobte die Veranstaltung als Leistungsschau und als gute Idee des Neusorger Feuerwehrvorsitzenden Oliver Becher. Die Aufgaben der Brandschützer und die Herausforderungen würden immer umfangreicher, unterstrich der Brander. Dass diese den Anforderungen gewachsen seien, dürfen die Zuschauer erleben. Er dankte allen, die sich für die Bürger engagieren: "Diese dürfen sich in guten Händen fühlen". Stellvertretender Landrat Günther König betonte, dass hier die neueste Feuerwehrtechnik präsent sei. Da sich die Aufgaben der Feuerwehren ständig erweiterten, sei zu einer optimalen Ausbildung auch eine zeitgemäße Ausrüstung erforderlich. König dankte allen ausstellenden Firmen und den Feuerwehren für die Organisation des Aktionstages.
Erstmals war auch die Integrierte Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz bei einem Feuerwehraktionstag mit im "Boot". Ziel des "Messeauftritts" war die Darstellung und Bewerbung der europaweiten Notrufnummer 112. Die Besucher können sich am Messestand bei den ILS-Ansprechpartner Stephan und Marianne Schieder und bei Jürgen Meyer über das Berufsbild des Disponenten, die Alarmierungsplanung und die neue Technik informieren. Zahlreiche Informationsmaterialien und Merchandisingartikel rundeten den Auftritt ab.