Meldung vom 31.12.2012 Mehrere Brände, viele Unfälle: SPD-Delegation dankt Diensthabenden in Integrierter Leitstelle Nordoberpfalz an Silvester für ihre Dienstbereitschaft zum Allgemeinwohl.
Für den Rettungsdienst ist der Jahreswechsel eine „heiße Zeit“. Das nahm eine SPD-Delegation von Mandatsträgern und Verantwortlichen an Silvester zum Anlass, den Diensthabenden in der Integrierten Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz Dank zu sagen für den Schichtdienst, den sie für das Allgemeinwohl und die Sicherheit leisten.
Herbert Putzer, Leiter der am 26. April 2012 in Betrieb genommenen Dienststelle, sah dies als Anerkennung für seine Mitarbeiter, die an den Feiertagen mehrere Brände zu bewältigen hatten. Er dankte den Behörden und Feuerwehrkommandanten für die reibungslose Zusammenarbeit. Täglich laufen im Schnitt 400 bis 500 Telefonate ein. Daraus folgen 200 Einsätze, die das ILS-Team mit 23 Vollzeit- und 16 Teilzeitbeschäftigten koordiniert. An Silvester erhöhe sich das Anrufaufkommen „gefahrenbedingt“ durch den Feuerwerksabschuss.
Auf einer Fläche von 2585 Quadratkilometern für rund 220 000 Einwohner zuständig, organisiert die ILS den Einsatz von rund 900 Fahrzeugen und den Einsatzkräften. An die Ausbildung der Disponenten werden laut Putzer hohe Anforderungen gestellt. Rettungsdienstliche und feuerwehrtechnische Schulung gewährleisten, dass der Disponent im Notfall sofort entscheiden kann, welche Rettungsdienste und -mittel er an den Einsatzort schickt. SPD-Bundestagskandidat Uli Grötsch lobte die gute Kommunikation der Rettungskräfte für die nördliche Oberpfalz. MdL Annette Karl nannte die ILS eine Erfolgsgeschichte zwischen der Stadt und den Landkreisen Neustadt und Tirschenreuth. Auch MdB Werner Schieder, Bezirksrätin Brigitte Scharf und Juso-Vorsitzender Andreas Trauner, Bürgermeister Jens Meyer sowie der Landtagskandidat für Tirschenreuth, Berthold Kellner, und Bezirksratskandidat Norbert Freundorfer dankten für den Schichtdienst, der den außerpolizeilichen Rettungsdienst zwischen den Jahren schnell und umsichtig koordiniert.
Bericht und Bild: Reinhold Dobner