ILS Nordoberpfalz ILS Nordoberpfalz ILS Nordoberpfalz

Insolvenz funkt dazwischen

Meldung vom 26.08.2015 Schlechte Nachrichten aus unserer Dienststelle: Kurz vor Vollendung des Digitalfunks musste der Testbetrieb gestoppt werden. Warum? Lesen Sie hier.

Kurz vor Vollendung des Digitalfunks im Bereich der ILS Nordoberpfalz musste der Testbetrieb leider gestoppt werden. Der Insolvenzantrag der Firma Imtech Deutschland hat direkte Auswirkungen auf die Integrierte Leitstelle. Das Unternehmen ist auf rund 950 Baustellen in Deutschland tätig, darunter auf dem Hauptstadtflughafen BER sowie bei der Sanierung des Kölner Oper- und Schauspielhauses. In Weiden ist Imtech mit der technischen Umrüstung der ILS auf Digitalfunk beauftragt. 

In Hinblick auf die Betriebssicherheit, die ungeklärten Eigentumsverhältnisse der Ausstattung sowie die noch ausstehenden Restarbeiten mussten die Digitalfunkkomponenten in der letzten Augustwoche deaktiviert werden. Damit ist nicht sicher, ob der geplante Termin für den Regelbetrieb gehalten kann. Angepeilt war die erste Hälfte im Oktober. „Wir müssen jetzt auf die Entscheidung des Insolvenzverwalters warten. Nur er kann die Fertigstellung beantragen“, erläutert Alfred Rast, Geschäftsleiter des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Nordoberpfalz (ZRF). Momentan habe die Imtech schon 95 Prozent ihrer Leistungen erbracht. 75 Prozent davon seien an die Imtech gezahlt worden. Die Firma Imtech Deutschland legte zur Einführung des Digitalfunks das günstigste Angebot bei der öffentlichen Ausschreibung des ZRF Nordoberpfalz vor. 

ILS momentan nicht über Digitalfunk erreichbar
„Die Einsatzkräfte können aber natürlich untereinander noch digital funken“, stellt Rast klar. Denn auf die Taktisch-Technische Betriebsstelle (TTB) und damit auf die Inbetriebnahme der Endgeräte bei den Hilfsorganisationen und Feuerwehren hat der Vorfall keinen Einfluss. Die ILS ist wie bisher über den analogen BOS-Funk erreichbar. Zudem stellen wir klar: „Der laufende Betrieb und die Sicherheit der Bürger ist jederzeit gewährleistet.“

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.