ILS Nordoberpfalz ILS Nordoberpfalz ILS Nordoberpfalz

Leitstelle bekommt Dienststellungsabzeichen

Meldung vom 25.10.2011 Ab dem Frühjahr 2012 wird die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz in Betrieb gehen. Bereits fünf Monate vorab, wurde ein System zur Kennzeichnung der Dienststellung, innerhalb der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz entwickelt und eingeführt.

Ab dem Frühjahr 2012 wird die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz in Betrieb gehen. Disponenten mit abgeschlossener Ausbildung sind innerhalb ihrer Funktion als Hauptbrandmeister tätig, die Führungskräfte als Brandoberinspektoren. Diese Dienstgradeinteilung gilt jedoch nur innerhalb der ILS und hat außerhalb der Dienstfunktion (z.B. an Einsatzstellen) keinerlei Belang.

Die Mitarbeiter des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Nordoberpfalz stehen in der Systemproblematik der Dienststellungsabzeichen grundsätzlich zwischen allen Stühlen. Betreiber ist weder das Bayerische Rote Kreuz (BRK), welches ein Rangordnungssystem besitzt, noch eine Feuerwehr, für die das gleiche gelten würde. Betreiber der künftigen Integrierten Leitstelle und jetzigen Rettungsleitstelle ist der ZRF Nordoberpfalz, sprich eine kommunale Gebietskörperschaft. So gab es keine Möglichkeit, ein bestehendes System von Dienststellungsabzeichen zu übernehmen.

Dennoch hat man sich nun entschlossen, auf der Uniform und der Dienstbekleidung die Dienstgrade zu tragen. Wie auch die Kollegen des ZRF Traunstein wurde ein System zur Kennzeichnung der Dienststellung innerhalb der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz entwickelt.

Neben den Grundfunktionen „Disponent“ und „Leitungskraft“ gibt es noch Zusatzfunktionen, wie Schichtleiter, Beauftragter für das Qualitätsmanagement, Systemadministrator, Pressesprecher, etc. Diese Funktionen spiegeln sich in den Rangabzeichen wieder.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.