Meldung vom 05.09.2011 Es ist viel zu tun in der Leitstelle Nordoberpfalz. Viele Mitarbeiter sind auf Lehrgängen, der Baulärm der künftigen Integrierten Leitstelle ist anstrengend, viele Zusatzaufgaben bedeuten noch mehr Arbeit. Jetzt hatte jeder die Gelegenheit bei einem kleinen Buffet und einem sehr lustigen Bowling-Wettkampf etwas abzuschalten.
Es ist viel zu tun in der Leitstelle Nordoberpfalz. Viele Mitarbeiter sind auf Lehrgängen, der Baulärm der künftigen Integrierten Leitstelle ist anstrengend, viele Zusatzaufgaben bedeuten noch mehr Arbeit. Damit der ganze Stress zumindest ein kleines bisschen abgegolten wird, durften die Mitarbeiter der Leitstelle einmal eine "ruhige Kugel schieben" - und zwar beim Bowling. An zwei Terminen hatte jeder die Gelegenheit bei einem kleinen Buffet und einem sehr lustigen Bowling-Wettkampf etwas abzuschalten. Der Termin dazu musste kurzfristig gefunden werden, denn schon in der zweiten Septemberwoche werden sich die nächsten vier Disponenten zum sieben-wöchigen Lehrgang nach Geretsried aufmachen. Doch das Ziel ist schon in Sicht. In gut einem halben Jahr soll die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz in Betrieb gehen - dann wird der Dienstbetrieb wieder in geordneten Bahnen laufen.
Gruppe 2 vom 08.09.2011 (Wolfgang Maier, Meiler Elisabeth, Stephan Schieder, Markus Wild, Herbert Putzer, Thomas Schöner, Katrin Rudert, Martin Lichtblau, Renate Nastvogel, Sebastian Thoma und Jürgen Meyer)
Gruppe 1 vom 01.09.2011 (stehend: Herbert Putzer, Dominic Fischer, Peter Astasheko, Gerhard Steinbach, Robert Schmid, Jochen Staufer, Stefan Kloss, kniend: Jürgen Göppl, Ramona Scharnagl, Jürgen Meyer, Gerald Wölfl, Alexander Ermer)
Bericht: Peter Astashenko
Bild: Bowling-Lounge Weiden