Meldung vom 27.04.2015 Verstärkung in der Taktisch-Technischen Betriebsstelle (TTB) Nordoberpfalz. Roland Höcht ist weiterer Ansprechpartner für Fragen rund um den Digitalfunk.
Für den Betrieb des BOS-Digitalfunks werden landesweit Taktisch Technische Betriebsstellen (TTB) eingerichtet. Die Aufgaben der Taktisch-Technischen Betriebsstellen bestehen darin, die Anforderungen der BOS-Nutzer an den Betrieb des Digitalfunks auf taktisch-technischer Ebene umzusetzen und fortzuführen. Für die Landkreise Tirschenreuth und Neustadt/WN. ist die TTB in den Räumlichkeiten der ILS Nordoberpfalz untergebracht. Die TTB ist Servicedienstleister und Ansprechpartner für Fragen rund um den Digitalfunk.
Zum 01. April 2015 konnte ZRF-Geschäftsleiter Alfred Rast und Leitstellenleiter Herbert Putzer, Roland Höcht, im Team des ZRF und der ILS Nordoberpfalz, begrüßen. Der gebürtige Falkenberger wird künftig neben Stephan Schieder die Stabsstelle verstärken.
Nach seinem abgeschlossenen Abitur am Stiftland Gymnasium Tirschenreuth begann Höcht eine Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration bei der Bundesagentur für Arbeit. Nach der Ausbildung wechselte er in den regionalen IT-Service und war dort im Bereich der Anwenderunterstützung und regionalen Projektumsetzung tätig. Der 29-jährige ist ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Falkenberg u.a. auch in der Jugendarbeit und als Schriftführer tätig. Zu seinen Hobbys zählen Laufen und Kraftsport.