Meldung vom 09.10.2015 "Schöner" Arbeiten - Beruf & Chance! Thomas Schöner hat alles richtig gemacht. Jetzt feierte der "Schöne" sein 25jähriges Arbeitsjubiläum.
Viel Lob für sein „Silbernes“ Jubiläum zollte bei der Personalversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Nordoberpfalz, Landrat und Vorsitzender Andreas Meier, seinem Mitarbeiter Thomas Schöner.
Seine berufliche Karriere startete Thomas Schöner 1984 mit der Lehre zum Heizungs- und Lüftungsmonteur, bevor er im September 1990 beim Freistaat Bayern die Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten begann. Den Grundstein allerdings für seine weitere Tätigkeit legte der jetzt 47-jährige aber bereits 1977, als er sich als ehrenamtlicher Helfer in der Wasserwacht und später in der BRK-Bereitschaft Weiden engagierte. Von 1991–1998 war Schöner hauptamtlich beim BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN. als Rettungsassistent beschäftigt.
Im November 1998 hing er seine orange Rettungsdienstjacke an den Nagel und wechselte hauptamtlich als Disponent in die Dienste der damaligen BRK-Rettungsleitstelle Weiden. Beim Betriebsübergang 2010, zum Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung, war Schöner mit seiner qualifizierten Ausbildung, seinem äußerst planvollem, effizienten, verantwortungsvollem und sicherem Blick für das Wesentliche, eine wichtige Säule.
Heute ist der achtfache Familienvater als HEMS-TC beim DRF-Rettungshubschrauber Christoph 80 und als Brandmeister, in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, in der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz tätig und maßgeblich an deren Fortschritte beteiligt.
„Unser Erfolgsfaktor sind die Menschen, die bei uns arbeiten. Wir sind dankbar für seine Unterstützung und seine Loyalität in diesen Jahren. Wir haben viel gemeinsamen erlebt und es freut uns, dass er seine Stärke in den jeweiligen Einsatzbereichen entfalten konnte", lobte Leitstellenleiter Herbert Putzer die Arbeit und die Treue.
Ehrenamtlich engagieret sich der heute in Rothenstadt wohnhafte und leidenschaftliche Camper auch noch als Einsatzleiter Rettungsdienst im Auftrag des BRK.