ILS Nordoberpfalz ILS Nordoberpfalz ILS Nordoberpfalz

Stars und Sternchen werben für die 112

Meldung vom 17.11.2015 Bekannte Zeitgenossen, Sportler, Schauspieler, Kabarettisten werben mit ihrem Konterfei für den Notruf 112. Die neue Kampagne zeigt bis Februar 2016 verschiedenste Promis und lieferte interessante Fakten rund um die 112.

Die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz in Weiden legt jetzt mit einer weiteren Kampagne nach, um den europaweiten Notruf 112 noch bekannter zu machen. Bereits im Frühjahr diesen Jahres hatte eine groß angelegte Aktion, mit Ulk-Barde Norbert Neugirg, von der „Altneihauser Feierwehrkapell’n“, für positiven und bayernweiten Wirbel gesorgt. Eine derartige Aktion, auf regionaler Ebene, war bislang einmalig! Auch die neue Idee "Die 25 ..." stammt aus den Fingern von Pressesprecher und stv. Leiter der ILS Nordoberpfalz, Jürgen Meyer.

So werben 25 Promis, völlig honorarfrei, mit ihrem Konterfei für den europaweiten Notruf. Es sind bekannte Zeitgenossen, Sportler, Schauspieler und Kabarettisten wie Helmut Schleich, Wonderwowan Lizzy Aumeier, Martina Schwarzmann, Sascha Grammel oder das beliebte Frankenduo Heissmann & Rassau. Sie würdigen damit die Arbeit der Leitstellen und HiOrg in Bayern. Jedes Motiv gibt unter anderem auch interessante und wissenswerte Fakten rund um die 112! Man kann gespannt sein, auf die weiteren Motive, Stars und Sternchen.

 

Hintergrund:
Aktuellen Umfragen zufolge wissen nur 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland, dass der Notruf 112 mittlerweile europaweit gilt. Das sind viel zu wenige, denn die Notrufnummer 112 kann im Notfall Leben retten. Gäbe es den einheitlichen Notruf 112 nicht, müssten Reisende durch die EU-Staaten über 40 unterschiedliche nationale Notrufnummern kennen.

 

 

Die Notfallnummer gilt in über 80 Länder der Welt und ist gebührenfrei und ohne Vorwahl wählbar. Und falls das eigene Handy einmal "Nur Notrufe" anzeigt, bedeutet dies, dass das eigene Handynetz ohne Empfang ist, Notrufe aber über ein anderes Handynetz an die ILS geleitet werden. Selbst wer kein eigenes Handy hat, kann ohne PIN und trotz Tastensperre den Notruf 112 an einem fremden Handy wählen.

Der Notruf 112 ist nicht nur ein Symbol für Hilfe in ganz Europa. Er führt Deutschland auch die Feuerwehren und Rettungsdienste in den Integrierten Leitstellen zusammen. 2014 gingen in der ILS Nordoberpfalz 90.153 Anrufe über den Notruf 112 in der Leitstelle ein, die rund um die Uhr besetzt ist. Die Notrufe werden nach einem strukturierten Abfrageschema bearbeitet und die nach Einschätzung des Disponenten erforderlichen Einsatzmittel alarmiert. Während die Einsatzkräfte anfahren, unterstützen diese den Anrufenden bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte mit Erste-Hilfe-Tipps.

 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.