ILS Nordoberpfalz ILS Nordoberpfalz ILS Nordoberpfalz

Stefan Leitsbach tritt seinen Dienst an

Meldung vom 02.01.2012 Am 25.04.2012 wird die ILS Nordoberpfalz ihren Betrieb aufnehmen. Und bis dahin heißt es weiter "wachsen". Zum 01.01. wechselte nun Stefan Leitsbach von der Rettungsleitstelle Amberg zu den Kollegen in die Leitstelle Nordoberpfalz.

Am 25.04.2012 wird die Integrierte Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz ihren Betrieb aufnehmen. Und bis dahin heißt es weiter "wachsen". Zum 01.01. wechselte nun Stefan Leitsbach von der Rettungsleitstelle Amberg zu den Kollegen in die Leitstelle des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Nordoberpfalz.

Der Rettungsassistent gehört künftig auch zur Besatzung des Rettungshubschraubers "Christoph 80" der DRF Luftrettung. Er konnte sich im Herbst 2011, in einem Auswahlverfahren, gegenüber 31 Mitbewerbern durchsetzen. Wenn er nicht fliegt, arbeitet Stefan Leitsbach auch als Disponent in der ILS. Ende Januar absolviert er gleich den siebenwöchigen Disponentenlehrgang für Leitstellenmitarbeiter an der staatlichen Feuerwehrschule in Geretsried. Die notwendigen Qualifikationen der Feuerwehr konnte er bereits vorweisen.

Leitsbach ist 27, gelernter Steinmetz und aktiver Gruppenführer bei der Feuerwehr in Oberviechtach. Der in Berlin geborene hat u.a. auch vier Jahre lang als Rettungsassistent im BRK Kreisverband Schwandorf, auf den Wachen in Oberviechtach und Nabburg, gearbeitet. Insgesamt hat die ZRF-Leitstelle nun 23 Mitarbeiter.

Leitstellenleiter Herbert Putzer und sein Stellvertreter Jürgen Meyer begrüßten Stefan Leitsbach in den Räumen der künftigen Integrierten Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.