Meldung vom 02.03.2015 Die Rufnummer 19222 in den Landkreisen Neustadt/WN. und Tirschenreuth ist abgeschaltet. Verwenden Sie ausschließlich für Hilfe durch Feuerwehr, Rettungsdienst und Krankentransport rund um die Uhr die 112!
Heute, zum 02. März 2015, wird die Rufnummer 19222 in den Landkreisen Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth abgeschaltet. Bitte verwenden Sie ausschließlich für Hilfe durch Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst und Krankentransport ab sofort die Rufnummer: 112
Seit April 2012 ist die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz in Betrieb. Die Disponenten sind unter der europaweiten und kostenlosen Notrufnummer 112 zu erreichen und organisieren Einsätze des Rettungsdienstes, auch Krankentransporte, alarmieren Notärzte und die Feuerwehr.
Zuständig ist die Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz mit Sitz in Weiden für die Stadt Weiden i.d.OPf. sowie die Landkreise Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth.
Die Leitstelle war seit Anfang der 80iger Jahre unter 19222 erreichbar, doch jetzt ist damit Schluss, laut stellvertretenden Leitstellenleiter und Pressesprecher Jürgen Meyer. Ab Montag, 02.03.2015 werden 27 Vorwahlbereiche in den Landkreisen Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth abgeschaltet. Die Übergangsfrist ist zu Ende, jetzt gilt nur noch (die vorwahlfreie) 112.
Mitte März startet die ILS, zusammen mit den öffentlich-rechtlichen RD-Durchführenden BRK und DRF, nochmals eine großangelegte Werbekampagne für die Bekanntheit der 112!
Unter der Nummer 116 117 erreicht man übrigens den ärztlichen Bereitschaftsdienst („Sonntagsdienst“).