Meldung vom 30.09.2011 Weihnachten wird auf jeden Fall schon in der neuen Station gefeiert. Am 1. Dezember soll die neue Heimat des Rettungshubschraubers "Christoph 80" bezogen werden.
Weihnachten wird auf jeden Fall schon in der neuen Station gefeiert. Am 1. Dezember soll die neue Heimat des Rettungshubschraubers "Christoph 80" bezogen werden. In den vergangenen Wochen wurde bereits der Außenbereich verputzt, die Tore in die Hubschrauber-Halle eingebaut und die alarmgesicherten Fenster gesetzt.
Derzeit wird der Boden im Hangar verfüllt, so dass der versiegelte Spezial-Boden aufgebracht werden kann. Die Sanitärfachbetriebe sind bereits in den letzten Zügen, die elektrischen Leitungen sind ebenfalls schon verlegt. In den nächsten Wochen werden die Böden gelegt und die Decken abgehängt. Dann kann mit der Inneneinrichtung begonnen werden. Ende November sollen die Arbeiten auf jeden Fall abgeschlossen sein, dann zieht die Crew in ihr neues Zuhause. Die derzeitige Interimsstation wird dann wieder abgebaut. Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Nordoberpfalz hat als Bauherr der neuen Station dann gut 2,1 Millionen Euro investiert. Die DRF Luftrettung als Betreiber des Rettungshubschraubers wird Mieter in der Station.
Bericht: Peter Astashenko
Bilder: Jürgen Meyer