ILS Nordoberpfalz ILS Nordoberpfalz ILS Nordoberpfalz

Digitalfunk

Netzabschnitt 36  Oberpfalz und Oberfranken

Hier erhalten Sie stets aktuelle Informationen zum Aufbau und zum Betrieb des gemeinsamen bundesweiten Digitalfunknetzes der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) im Netzabschnitt 36 (Regierungsbezirk Oberpfalz).

Der Leitstellenbereich der Integrierten Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz umfasst die Kreisverwaltungsbehörden:

  • Stadt Weiden i.d. Opf
  • Landkreis Neustadt an der Waldnaab
  • Landkreis Tirschenreuth

Die sog. autorisierten Stellen der Bundesländer (AS BY) ist neben der eigentlichen Netztechnik (Basisstationen, Vermittlungsstellen, Transitvermittlungsstellen, Netzwerkmanagement-Center) wesentlicher Bestandteil des Digitalfunk-Betriebskonzeptes.

Ein weiterer wichtiger Partner im Tetra-Digitalfunk stellt die Taktisch Technische Betriebsstelle (TTB) dar. Diese ist auf regionaler Ebene der erste Ansprechpartner in allen, den Digitalfunk betreffenden, Angelegenheiten. 

Aus diesem Grund waren bereits beim Netzaufbau und der Erstellung eines Rahmenbetriebskonzepts Vertreter der Leitstelle beteiligt, die zusammen mit den Behördenvertretern, Führungskräften der Feuerwehren und Hilfsorganisationen die Belange der Einsatzkräfte vertraten.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.