Zertifizierte Qualität
112 - Auf Nummer sicher!
Im Jahr 2005 wurde das Qualitätsmanagement in der damaligen BRK Rettungsleitstelle anhand international gültiger Standards aufgebaut und mit hohem Engagement der Mitarbeiter eingeführt.
Als Vorzeigeleistung wurde das damals entwickelte System auf alle BRK-Leitstellen Bayerns ausgerollt. Mit dem Betreiberwechsel und der späteren Inbetriebnahme der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz trennten sich die Wege zum BRK endgültig. Geblieben jedoch ist der Qualitätsgedanke -
Der Mensch im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. |
Um stets hohe Qualität gegenüber dem Kunden zu gewährleisten, wurden das bestehende System an die neuen Strukturen und Bedürfnisse alle Hilfsorganisationen angepasst und erneut erfolgreich auditiert. Im Dezember 2016 wurde die ILS Nordoberpfalz gemeinsam mit dem Luftrettungsstandort Christoph 80 und der Taktisch-Technischen Betriebsstelle Nordoberpfalz auf die aktuell gültigen Qualitätsnorm ISO 9001:2015 übergeleitet. Mit der Überleitung wurde ein Risikomanagement und der Bereich Patientensicherheit integriert. Um den Leitgedanken weiterhin stets im Blick zu haben und den Fokus nicht zu verlieren, verpflichtete man sich in einem Multi-Management-Manual.
Im Jahr 2019 blicken wir auf 13 Jahre erfolgreiche Qualitätsarbeit zurück. Unser Anspruch ist es, stets gleichbleibend hohe Qualität für unsere Kunden zu liefern. Jeder Anrufer darf und soll sich bei uns gut aufgehoben wissen, wir stehen in enger Partnerschaft zu den Einsatzdiensten, sämtlicher Organisation und pflegen engen Kontakt zu den Dienststellen der Polizei, sowie den Vermittlungs- und Beratungszentralen der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns.
Ansprechpartner - Qualitätsmanagement Nordoberpfalz Sarah Müller Tel.: +49 (0)961 38833-290 Fax: +49 (0)961 38833-202 Mail: qm@ils-nordoberpfalz.de |